Fortbildungslehrgang TRGS 519 Anlage 5 nach Anlage 4
Eintägiger Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Sachkunde TRGS 519 Anlage 4
Innerhalb sechs Jahre muss ein Fortbildungslehrgang besucht werden sonst erlischt Ihre Sachkunde.
Unsere Vorteile für Sie:
- Bundesweit gültig
- Fortbildungslehrgang mit Bescheinigung
- Behördlich beim Regierungspräsidium Tübingen anerkannt
- Praxisnahe Lehrgänge
Voraussetzung: Sachkundenachweis TRGS 519 Anlage 4
Zielgruppe:
Für Fach- und Führungskräfte der Gewerke Abbruch, Zimmereien, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Hoch- und Tiefbau, Gerüstbau, Gebäudetrocknung, Dachdeckerei, Bodenleger, Fensterbauer, Ofenbauer, Metallbauer, Sanierungsbetriebe, Trockenbau, Architekten, Planungsbüros und Ingenieurbüros.
Schadstoffschulung – Ihr Partner für Gebäudeschadstoffe
Beschreibung und Inhalte zum Lehrgang
Aufrechterhaltung der Asbest-Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4.
Bundesweit staatlich anerkannter eintägiger Fortbildungslehrgang TRGS 519 Anlage 5 nach Anlage 4.
Sachkundenachweise gelten für den Zeitraum von 6 Jahren.
Sachkundenachweise, die vor dem 1. Juli 2010 erworben wurden, behalten bis zum 30. Juni 2016 ihre Gültigkeit. Wird während der Geltungsdauer des Sachkundenachweises ein behördlich anerkannter Fortbildungslehrgang besucht, verlängert sich die Geltungsdauer um sechs Jahre, gerechnet ab dem Datum des Nachweises über den Abschluss des Fortbildungslehrgangs.
Lehrgangsinhalte:
- Herkunft, Verwendung, Materialeigenschaften von Asbest
- Schwach gebundene / fest gebundene Asbestprodukte, Unterscheidung und Sanierungsbedarf
- Neue und bekannte Fundstellen von Asbest in Baumaterialien
- Gefährdungen und Berufskrankheiten bei Arbeiten mit Asbest
- Arbeitsverfahren bei ASI-Arbeiten: BGI-Verfahren, Verfahren geringen Umfangs, umfangreiche Verfahren
- Unzulässige Arbeitsverfahren für ASI-Arbeiten, Anwendungsgrenzen der Standardverfahren
- Gesetzliche Grundlagen (GefStoffV, REACH-V, ChemG, SGB VII – Berufsgenossenschaft, Kreislaufwirtschaftsgesetz, StGB)
- TOP-Konzept des Arbeitsschutzes
- Organisatorische Vorarbeiten (Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsplan, arbeitsmedizinische Vorsorge)
- Persönliche Schutzausrüstung
- Änderungen in den Vorschriften, Neuerungen
Kurs Info
Kursdauer:
1 Tage
Beginn:
09:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bäck stage GmbH, Ludwigstraße 3, 72116 Mössingen
Im Preis enthalten sind pro Kursteilnehmer:
Morgens:Kaffee und Butterbrezel
Menü:Mittagessen (auch vegetarisch möglich) und Tagungsgetränke (alkoholfrei)
Nachmittags:Kaffee und Kuchen
Während des Lehrgangs stehen Tagungsgetränke (alkoholfrei) zur Verfügung.
- Schulungsunterlagen
- Bescheinigung
Kosten / Preise
Preis netto zzgl. 19% MwSt. pro Teilnehmer 250,00 €
Im Preis enthalten sind pro Kursteilnehmer:
Morgens:Kaffee und Butterbrezel
Menü:Mittagessen (auch vegetarisch möglich) und Tagungsgetränke (alkoholfrei)
Nachmittags:Kaffee und Kuchen
Während des Lehrgangs stehen Tagungsgetränke (alkoholfrei) zur Verfügung.
- Schulungsunterlagen
- Bescheinigung
Termine
Anfangsdatum |
Ort |
Preise |
Anmeldung |
Fax Anmeldung |
---|---|---|---|---|
24.09.2022 | Bäck stage GmbH, Ludwigstraße 3, 72116 Mössingen | 250,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
16.12.2022 | Bäck stage GmbH, Ludwigstraße 3, 72116 Mössingen | 250,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
13.01.2023 | Bäck stage GmbH, Ludwigstraße 3, 72116 Mössingen | 250,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
25.02.2023 | Bäck stage GmbH, Ludwigstraße 3, 72116 Mössingen | 250,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
17.03.2023 | Bäck stage GmbH, Ludwigstraße 3, 72116 Mössingen | 250,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
21.04.2023 | Bäck stage GmbH, Ludwigstraße 3, 72116 Mössingen | 250,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
06.05.2023 | Bäck stage GmbH, Ludwigstraße 3, 72116 Mössingen | 250,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
24.06.2023 | Bäck stage GmbH, Ludwigstraße 3, 72116 Mössingen | 250,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
08.07.2023 | Bäck stage GmbH, Ludwigstraße 3, 72116 Mössingen | 250,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
08.09.2023 | Bäck stage GmbH, Ludwigstraße 3, 72116 Mössingen | 250,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
20.10.2023 | Bäck stage GmbH, Ludwigstraße 3, 72116 Mössingen | 250,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
18.11.2023 | Bäck stage GmbH, Ludwigstraße 3, 72116 Mössingen | 250,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
08.12.2023 | Bäck stage GmbH, Ludwigstraße 3, 72116 Mössingen | 250,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
Inhouse Seminare
Inhouse Seminare sind unternehmens- und einrichtungsinterne Seminare, und Fortbildungen, welche zusammen mit der jeweiligen Firma oder Einrichtung individuell geplant, vorbereitet und durchgeführt werden können. Wir können Ihnen für alle unsere Lehrgänge individuelle Angebote ausarbeiten.
Alle weiteren Lehrgänge im Überblick:
- Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 4 C - Kleiner Asbestschein
- Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 4 A+B - Kleiner Asbestschein
- Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 4 C mit TRGS 521 KMF - Kleiner Asbestschein
- Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 3 - Großer Asbestschein
- Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 3 mit TRGS 521 KMF - Großer Asbestschein
- Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 3 mit TRGS 521 KMF mit Asbestgerätefachkunde - Großer Asbestschein
- Fachkundelehrgang Asbestgerätefachkundiger TRGS 519
- Fortbildungslehrgang TRGS 519 Anlage 5 nach Anlage 3
- Fortbildungslehrgang TRGS 519 Anlage 5 nach Anlage 4
- Fachkundelehrgang TRGS 521 Umgang mit mineralischen Dämmstoffen KMF
- Sachkundelehrgang DGUV Regel 101-004 Anlage 6 B und Fachkunde TRGS 524 (vormals BGR 128 6B)
Online Kursanmeldung
Fortbildungslehrgang TRGS 519 Anlage 5 nach Anlage 4
Termine
Ort
Preis