Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 3 mit TRGS 521 KMF mit Asbestgerätefachkunde - Großer Asbestschein
Viertägiger Sachkundelehrgang zur Sanierung von Asbestzementprodukten, schwach gebundenem Asbest, emissionsarme Verfahren (DGUV Information 201-012, bisher: BGI 664) und Umgang mit mineralischen Dämmstoffen TRGS 521 (KMF) und Asbestgerätefachkunde nach TRGS 519.
Unsere Vorteile für Sie:
- Bundesweit gültig
- Behördlich beim Regierungspräsidium Tübingen anerkannt
- Praxisnahe Lehrgänge
- Mit Prüfung, Bescheinigung (KMF und Asbestgerätefachkunde) und Urkunde.
Zielgruppe:
Für Fach- und Führungskräfte der Gewerke Abbruch, Zimmereien, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Hoch- und Tiefbau, Gerüstbau, Gebäudetrocknung, Dachdeckerei, Bodenleger, Elekroinstallateur, Fensterbauer, Ofenbauer, Metallbauer, Sanierungsbetriebe, Trockenbau, Architekten, Planungsbüros und Ingenieurbüros.
Schadstoffschulung – Ihr Partner für Gebäudeschadstoffe
Beschreibung und Inhalte zum Lehrgang
Für den Umgang mit Asbest und bei der Asbest-Abfallentsorgung enthalten die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) besondere Schutzmaßnahmen. Jeder Betrieb, der Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten durchführt oder asbesthaltige Abfälle beseitigt, muss über einen sachkundigen Verantwortlichen sowie (bei schwach gebundenem Asbest) zusätzlich über einen sachkundigen Vertreter verfügen. Der notwendige Sachkundenachweis bestätigt, dass die Kenntnisse über einschlägige Vorschriften und Bearbeitungsverfahren erworben wurden. Der Nachweis der Sachkunde wird durch die erfolgreiche Teilnahme an einem behördlich anerkannten Lehrgang erworben. Werden Sanierungsarbeiten oder Arbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten vorgenommen, muss der Sachkundenachweis durch einen viertägigen Lehrgang gem. Anlage 3 der TRGS 519 erworben werden. Der Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 3 beinhaltet den Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 4.Betriebe, die Tätigkeiten mit schwach gebundenen Asbestprodukten durchführen, müssen über eine fachkundige Person verfügen, die die sicherheitstechnischen Einrichtungen regelmäßig auf ihren betriebsbereiten und ordnungsgemäßen Zustand überprüft. Dieser Fachkundelehrgang ist ebenfalls Grundlage bei der Antragstellung einer Zulassung als Fachbetrieb nach Gefahrstoffverordnung, Anhang I Nr. 2.4.2 Absatz 4 für den großen Umfang schwach gebundenen Asbestprodukten.
Dieser Kurs hat nach der neuen TRGS 519 (Stand 2014) eine Gültigkeit von sechs Jahren. Anschließend muss ein eintägiger Fortbildungslehrgang besucht werden. Schwach gebundene Asbestprodukte fallen zum Beispiel an:
- bei Industrie-Demontagen
- als Spritzasbest (Spritzputz)
- bei der Prüfung und der Demontage von Brandschutzklappen
- als Asbestmassen für Kabelabschottungen
- als Asbestschnüre oder -Ringe für Dichtungen
- als Brandschutz-Baumatten für Flächen und Kanäle
- als Asbestmatten oder -platten (Isolier- / Dämmstoffe).
Lehrgangsinhalte:
- Das Mineral Asbest – Vorkommen, Eigenschaften, Ersatzstoffe
- Gesundheitsgefahren und Berufskrankheiten durch Asbest
- Erkennung, Verwendung und Bewertung von Asbestprodukten
- Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest: ChemG, ChemVerbotsV
- GefStoffV, TRGS 519, TRGS 521, GGVS, GbV, BImSchG, Wasserrecht, Länder-Bauordnungen
- Personelle und bauordnungsrechtliche Anforderungen / sachkundiger Verantwortlicher
- Anforderungen an ausführende Firmen und Personal, Bauherren und Planer
- Anforderungen an eine Asbestsanierung / Sanierungsmethoden / spezielle Regelungen
- Arbeitsunfälle und Störfälle bei Asbestsanierungen
- Vorsorge- und sicherheitstechnische Maßnahmen, Schutzausrüstung (Praxiseinweisung)
- Baustelleneinrichtung, Arbeitsgeräte / Abfallbehandlung und -transport
- Regelungen zur Abfallvermeidung, -verwertung, -verbringung und -deponierung
- Reinigung, Messmethoden und Grenzwerte, Erfolgskontrolle
- Schriftliche Abschlussprüfung (Voraussetzung Deutschkenntnisse in Wort und Schrift)
Kurs Info
Kursdauer:
4 Tage
Beginn:
09:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Hotel Alznauer Hof, 72810 Gomaringen
Im Preis enthalten sind pro Kursteilnehmer:
Morgens:Kaffee und Butterbrezel
Menü:Mittagessen (auch vegetarisch möglich) und Tagungsgetränke (alkoholfrei)
Nachmittags:Kaffee und Kuchen
Während des Lehrgangs stehen Tagungsgetränke (alkoholfrei) zur Verfügung.
- Schulungsunterlagen
- Prüfgebühr
- Urkunde
- Bescheinigung (KMF)
Kosten / Preise
Preis netto zzgl. 19% MwSt. pro Teilnehmer 1150,00 €
Im Preis enthalten sind pro Kursteilnehmer:
Morgens:Kaffee und Butterbrezel
Menü:Mittagessen (auch vegetarisch möglich) und Tagungsgetränke (alkoholfrei)
Nachmittags:Kaffee und Kuchen
Während des Lehrgangs stehen Tagungsgetränke (alkoholfrei) zur Verfügung.
- Schulungsunterlagen
- Prüfgebühr
- Urkunde
- Bescheinigung (KMF)
Termine
Anfangsdatum |
Ort |
Preise |
Anmeldung |
Fax Anmeldung |
---|---|---|---|---|
27.05.2022 | Hotel Alznauer Hof, 72810 Gomaringen | 1150,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
24.06.2022 | Hotel Alznauer Hof, 72810 Gomaringen | 1150,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
22.07.2022 | Hotel Alznauer Hof, 72810 Gomaringen | 1150,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
16.09.2022 | Hotel Alznauer Hof, 72810 Gomaringen | 1150,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
14.10.2022 | Hotel Alznauer Hof, 72810 Gomaringen | 1150,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
18.11.2022 | Hotel Alznauer Hof, 72810 Gomaringen | 1150,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
12.12.2022 | Hotel Alznauer Hof, 72810 Gomaringen | 1150,00 € + 19% MwST | Online - Anmeldung | ![]() |
Inhouse Seminare
Inhouse Seminare sind unternehmens- und einrichtungsinterne Seminare, und Fortbildungen, welche zusammen mit der jeweiligen Firma oder Einrichtung individuell geplant, vorbereitet und durchgeführt werden können. Wir können Ihnen für alle unsere Lehrgänge individuelle Angebote ausarbeiten.
Alle weiteren Lehrgänge im Überblick:
- Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 4 C - Kleiner Asbestschein
- Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 4 A+B - Kleiner Asbestschein
- Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 4 C mit TRGS 521 KMF - Kleiner Asbestschein
- Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 3 - Großer Asbestschein
- Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 3 mit TRGS 521 KMF - Großer Asbestschein
- Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 3 mit TRGS 521 KMF mit Asbestgerätefachkunde - Großer Asbestschein
- Fachkundelehrgang Asbestgerätefachkundiger TRGS 519
- Fortbildungslehrgang TRGS 519 Anlage 5 nach Anlage 3
- Fortbildungslehrgang TRGS 519 Anlage 5 nach Anlage 4
- Fachkundelehrgang TRGS 521 Umgang mit mineralischen Dämmstoffen KMF
- Sachkundelehrgang DGUV Regel 101-004 Anlage 6 B und Fachkunde TRGS 524 (vormals BGR 128 6B)
Online Kursanmeldung
Sachkundelehrgang TRGS 519 Anlage 3 mit TRGS 521 KMF mit Asbestgerätefachkunde - Großer Asbestschein
Termine
Ort
Preis