Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Die AGB gelten für den Weiterbildungsbereich der Firma Schadstoffschulung. Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung der Firma Schadstoffschulung oder einer Beauftragung einer Inhouseschulung erklärt sich der Teilnehmer/Unternehmen mit der Geltung nachstehender Geschäftsbedingungen einverstanden.
2. Vertragsschluss
Die Veranstaltungen der Firma Schadstoffschulung ist für alle Interessenten offen. Die Anmeldung Bedarf der Schriftform. Sie kann auch per Fax und Online unter www.schadstoffschulung.de erfolgen. Die Firma Schadstoffschulung bestätigt die Seminaranmeldung schriftlich durch Zusendung der Anmeldebestätigung und Rechnung. Mit dieser Bestätigung wird der Auftrag verbindlich. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Um die Vermittlung der Seminarinhalte zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl bei allen Seminaren begrenzt.
3. Durchführungen von Veranstaltungen
Unplanmäßige Änderungen (z.B. wegen Ausfall des Referenten, fehlender Mindestteilnehmerzahl) behalten wir uns vor. Wir bitten Sie insoweit um Ihr Verständnis. Selbstverständlich werden wir Sie über notwendige Änderungen unverzüglich informieren. Muss ausnahmsweise eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben werden, erstatten wir Ihnen umgehend die bezahlte Teilnehmergebühr. Ein Anspruch auf die Unterrichtserteilung durch einen bestimmten Dozenten besteht nicht. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
4. Zahlungsbedingungen
Die Gebühren sind bis 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung (bei kurzfristigen Anmeldungen bis zu Seminarbeginn) ohne Abzüge und unter Angabe der Rechnungsnummer auf das angegebene Konto zu überweisen. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der anfallenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Teilnahmegebühr beinhaltet keine Hotel- oder Übernachtungskosten. Wir behalten uns vor bis zur vollständigen Bezahlung der Lehrgangsgebühren die Urkunden/Bescheinigungen der Teilnehmer einzubehalten. Bei falscher Buchung/Angaben in den Anmeldedaten durch erneute Umbuchungen/Zustellungen bzw. Ausstellung korrigierter Rechnungen behalten wir uns vor diese Ihnen in Rechnung zu stellen.
5. Stornobedingungen für Präsenz und Online-Live-Seminare
Eine Stornierung oder Umbuchung muss schriftlich erfolgen. Eine schriftliche Stornierung ist bis 8 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei. Bei schriftlicher Abmeldung bis Kalendertage vor Seminarbeginn sind 50 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Danach ist der volle Kostenbeitrag zu entrichten. Umbuchungen, auf einen anderen Termin können bis 2 Arbeitstage vor Seminarbeginn vorgenommen werden. Bei späteren Umbuchungen ist der volle Kostenbeitrag zu entrichten. Sie können Ihre Teilnahmeberechtigung jederzeit auf einen Ersatzteilnehmer Übertragen. Bitte teilen Sie uns vorab den Namen des Ersatzteilnehmers mit. Bei Nichterscheinen zur Veranstaltung oder vorzeitigem Beenden der Teilnahme wird die volle Seminargebühr fällig. Bei Fortbildungslehrgang nach TRGS 519 Anlage 5 - Online-Live-Seminare müssen vor Lehrgangsbeginn Ihre Erstqualifikation und oder Fortbildungsbescheinigung vorliegen. Bei abgelaufenen Erstqualifikationen/ Fortbildungsbescheinigungen die wir nach oder während der Veranstaltung erhalten ist die volle Seminargebühr fällig. Dies gilt auch bei falscher Anmeldung zum Fortbildungslehrgang.
6. Haftung
Die Firma Schadstoffschulung haftet nicht für den Verlust oder den Diebstahl für die von Teilnehmern zur Veranstaltung mitgebrachten Gegenstände Die Firma Schadstoffschulung haftet weder für mittelbare noch unmittelbare Schäden, außer wenn diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von Angestellten oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Für erteilten Rat oder die Verwertung erworbener Kenntnisse übernimmt die Firma Schadstoffschulung keine Haftung.Seite 2 von 2
7. Inhouseschulungen
Angebote zu Inhouseschulungen haben eine Gültigkeit von 3 Monaten, sofern im konkreten Angebot keine andere Gültigkeitsdauer festgelegt ist. Die Auftragsbestätigung muss schriftlich erfolgen. Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Die Inhouseschulung kann bis 4 Wochen vor Schulungsbeginn kostenfrei storniert oder verschoben werden. Bei Stornierung der Schulung ab 4 Wochen vor Schulungsbeginn wer- den 30%, ab 2 Wochen vor Schulungsbeginn die vollen im Angebot aufgeführten Kosten fällig. Terminänderungen können ggf. mit einer Gebühr belegt werden.
8. Begleitende Arbeitsunterlagen/Urheberrechte:
Zu nahezu allen Seminaren geben wir im Seminar begleitende Arbeitsunterlagen aus. Die ausgegebenen Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht - auch nicht auszugsweise - ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung des Referenten und der Firma Schadstoffschulung vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. In allen Schulungen der Firma Schadstoffschulung ist das Fotografieren, das akustische Aufnehmen oder das Mitfilmen vom Unterricht grundsätzlich untersagt. Zuwiderhandlungen können unter anderem mit Sicherstellung des Geräts und sofortigem Ausschluss vom Unterricht geahndet werden.
9. Sonstige
Diese Bedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bedingungen in ihren übrigen Teilen verbindlich. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort ist der Geschäftssitz der Firma Schadstoffschulung bzw. bei Veranstaltungen der jeweilige Veranstaltungsort.
Stand: 09.12.2024